AOK-Familienstudie 2022: Wie geht es unseren Familien?

(29.11.22) Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Klima- und Energie-Krise: Die Folgen treffen alle Menschen derzeit hart, aber vor allem diejenigen, die es sowieso schon schwerer haben. Wie wirken sich die Belastungsfaktoren auf das Wohlbefinden von Eltern und Kindern aus? Wie schätzen Familien ihre körperliche und psychische Gesundheit ein? Sehen Familien die Zukunft ihrer Kinder durch die Klimakrise bedroht? Antworten auf diese Fragen liefert die AOK-Familienstudie, die seit 2007 zum fünften Mal erscheint. Welche Schlussfolgerungen und Forderungen aus den Ergebnissen von 8.500 befragten Eltern abzuleiten sind, darüber sprechen wir auf der
Online-Pressekonferenz
am Dienstag, 6. Dezember 2022, um 11:00 Uhr
Ihre Gesprächspartner sind:
- Dr. Carola Reimann
Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes - Prof. Dr. Ulrike Ravens-Sieberer
Forschungsdirektorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und –psychosomatik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Dr. Martin Herrmann
Vorstandsvorsitzender KLUG Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit
Für die Teilnahme sind keine weiteren Zugangsdaten erforderlich.