Lesedauer: 2 Minuten

ams-Ratgeber 01/22

Hitzewellen und Dürren, Starkregen und Überschwemmungen, Waldschäden und Ernteausfälle - der Klimawandel ist auch in unseren Breitengraden bereits deutlich spürbar. Doch die Klimakrise wirkt sich nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf die Gesundheit aus. Ein Hitzschlag, Herzinfarkt, eine akute Nierenfunktionsverschlechterung und Atemwegsprobleme können Folgen von extremer Hitze sein. Überschwemmungen zerstören Häuser und Straßen, doch mit dem Hochwasser können sich auch Krankheitserreger, die Darmerkrankungen verursachen, ausbreiten. Weitere Themen der aktuellen Ratgeber-Ausgabe des AOK-Medienservice (ams) sind: Warum viele professionell Pflegende vom Burnout-Syndrom betroffen sind, was Selbsthilfe in Zeiten von Corona bedeutet, wieso Männer häufiger eine Farbfehlsichtigkeit haben als Frauen und welche Folgen die Pandemie für die Menschen hat.

ams-Ratgeber 01/22