Lesedauer: 3 Minuten
ams-Ratgeber 09/20
Eine Person in unmittelbarer Nähe erleidet einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Was tun? Sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen - auch in Corona-Zeiten. Ersthelferinnen und Ersthelfer sollten dabei jedoch aktuell einige Hygienemaßnahmen beachten, um sich vor einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. So kann auf die Atemspende bei Erwachsenen verzichtet werden. Hier genügt dann die Herzdruckmassage. Weitere Themen der aktuellen Ratgeber-Ausgabe des AOK-Medienservice (ams): Warum ein gesunder Lebensstil auch den Augen helfen kann, wieso eine Keuchhusten-Impfung für Schwangere sinnvoll ist, was Eltern tun können, wenn ihr Kind schlecht schläft und: Was ist eigentlich ein seborrhoisches Ekzem?
ams-Ratgeber 09/20
Die Beiträge der aktuellen Ausgabe:
- Ersthelfer in der Pandemie: Auch in Corona-Zeiten sofort mit der Wiederbelebung beginnen (mit Radio O-Tönen)
- ams-Foto: Reanimation in Zeiten der Corona-Pandemie
- Augengesundheit: Tipps für den richtigen Durchblick (mit Radio O-Tönen)
- Neue Leistung: Keuchhusten-Impfung für Schwangere - Kassen übernehmen Kosten (mit Radio O-Tönen)
- Von Albträumen, Nachtschreck und Schlafwandel: Was tun, wenn Kinder schlecht schlafen (mit Radio O-Tönen)
- ams-Serie "Von wegen peinlich" (9): Seborrhoisches Ekzem: weit verbreitet, gut behandelbar, oft aber chronisch (mit Radio O-Ton)