Lesedauer: 1 Minute
ams-Ratgeber 06/20
Die Pflege eines Familienmitglieds ist für viele Angehörige sehr anstrengend - nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Mit dem "Familiencoach Pflege" hält die AOK ein kostenloses und anonym nutzbares Angebot bereit, das die Psyche von pflegenden Angehörigen stärken und sie vor Überlastung schützen soll. Weitere Themen der aktuellen Ratgeber-Ausgabe des AOK-Medienservice (ams): Wieso Raupen den Gang durch die Natur verleiden können, was Menschen in Deutschland über Ernährung wissen und was nicht, warum der Wechsel von Knie- und Hüftprothesen in spezialisierten Kliniken erfolgen sollte - und: wie man Warzen wieder loswird.
Die Beiträge der aktuellen Ausgabe:
- AOK startet "Familiencoach Pflege": Neues Online-Programm soll pflegende Angehörige vor Überlastung schützen (mit Radio-O-Tönen)
- ams-Foto: AOK-Angebot für pflegende Angehörige
- Vorsicht vor dem Eichenprozessionsspinner: Giftige Raupenhaare verleiden den Gang durch die Natur (mit Radio-O-Ton)
- AOK-Studie: Über die Hälfte der Deutschen weiß zu wenig über Ernährung
- Studien des Wissenschaftlichen Instituts der AOK: Wechsel der Hüft- und Knieprothese: Routine steigert Qualität
- ams-Serie "Von wegen peinlich" (6): Von Dorn bis Mosaik: So wird man Warzen wieder los (mit Radio-O-Ton)