ams-Ratgeber 01/18

Mukoviszidose ist eine Stoffwechselerkrankung, an der in Deutschland rund 8.000 Menschen leiden. Sie gehört damit zu den sogenannten Seltenen Erkrankungen. Noch vor 20 Jahren wurden Betroffene mit dieser Erbkrankheit meist nicht sehr alt. Durch eine frühere Diagnostik und verbesserte Therapien hat sich die Lebensprognose jedoch erheblich verbessert: Im Schnitt erreichen Erkrankte heute ein Lebensalter von mehr als 40 Jahren. Weitere Themen der aktuellen Ratgeber-Ausgabe des AOK-Medienservice (ams): Fasten kann Einstieg in eine gesündere Lebensweise sein; die meist harmlose Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist hochansteckend; bei Sodbrennen kann ein gesünderer Lebensstil helfen und: was besseres Gesundheitswissen bewirkt.
ams-Ratgeber 01/18
Die Beiträge der aktuellen Ratgeberausgabe:
- Seltene Erkrankung - Mukoviszidose: Frühe Behandlung bessert die Lebensqualität (mit Radio-O-Tönen)
- ams-Foto: Husten als ständiger Begleiter
- Kompletter Verzicht zum Abnehmen ungeeignet: Fasten kann Einstieg in eine gesündere Lebensweise sein
- Vor allem kleine Kinder betroffen - Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Hochansteckend, meist harmlos (mit Radio-O-Tönen)
- Sodbrennen: Wenn die Speiseröhre brennt, kann ein gesünderer Lebensstil helfen (mit Radio-O-Ton)
- ams-Serie (1): Patientenwissen - Gesundheitsförderliches Verhalten: Was Wissen bewirken kann