ams-Ratgeber 07/17

Foto: Junge mit süßem Joghurt

Die Menschen in Deutschland lieben Zucker und verzehren viel zu viel davon. Auf etwa 90 Gramm Haushaltszucker kommt ein Bundesbürger pro Tag, das sind etwa 30 Stück Würfelzucker. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, maximal 50 Gramm zugesetzten Zucker täglich zu sich zu nehmen. Als optimal gilt der Verzehr von 25 Gramm pro Tag. Zucker wird oft auch herzhaften Speisen zugesetzt und versteckt sich hinter vielen Namen. Die süßen Fallen kann man am besten umgehen, indem man auf Fertigprodukte verzichtet und möglichst viele unverarbeitete und frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse sowie Vollkornprodukte zu sich nimmt. Weitere Themen der Juli-Ausgabe des ams-Ratgebers sind: warum Schwimmen zu den gesündesten Sportarten zählt; wie  man der Venenschwäche davonläuft; was  hinter der lebensbedrohlichen Sepsis steckt und weshalb eine engmaschige Behandlung das Leiden Parkinson-Erkrankter lindert.

ams-Ratgeber 07/17