ams-Ratgeber 12/16

Auch wenn es noch so schön laut und bunt ist: Um Hörschäden zu vermeiden, ist beim Silvesterfeuerwerk Vorsicht angesagt. Denn etwa 8.000 Menschen in Deutschland erleiden am Jahreswechsel ein sogenanntes Knalltrauma. Weitere Themen der aktuellen Ratgeber-Ausgabe des AOK-Medienservice (ams): Warum Singen Körper und Seele guttut; Tipps für mehr Selbstbewusstsein; die Ergebnisse des Heilmittelberichts 2016; neue Rechengrößen und Belastungsgrenzen 2017; wie man Blasenentzündungen vorbeugt und behandelt.
Die Beiträge der aktuellen Ratgeberausgabe:
- Nicht nur zur Weihnachtszeit: Warum Singen Körper und Seele guttut (mit Radio-O-Ton)
- Tipps für mehr Selbstbewusstsein: Selbstvertrauen kommt von innen (mit Radio-O-Tönen)
- Knalltrauma durch Böller & Co vorbeugen: Damit Silvester nicht auf die Ohren geht (mit Radio-O-Ton)
- ams-Foto: Silvesterspaß ohne Reue
- Heilmittelbericht 2016: Jungen brauchen häufiger eine Sprachtherapie als Mädchen
- ams-Grafik - Von A(rzneimittel) bis Z(uschuss): Das gilt 2017
- Serie "Gesund und aktiv" (12) - Blasenentzündungen: Unangenehm, aber oft harmlos