ams-Ratgeber 05/16

Am besten sollten Kinder zwischen dem vierten und fünften Geburtstag mit dem Schwimmen beginnen - idealerweise lernen sie dies bei Organisationen und Vereinen, die gut ausgebildete Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer haben und die den Kindern sicher, geduldig und mit viel Freude das Schwimmen beibringen. Weitere Themen der Mai-Ausgabe des ams-Ratgebers sind: Warum E-Zigaretten nicht harmlos sind; mit einer neuen Faktenbox will die AOK Jugendlichen und Erwachsenen die Entscheidung für oder gegen eine Impfung erleichtern; was es heißt, an dem Tourette-Syndrom zu leiden und Zeitmanagement: So klappt die Selbstorganisation.
ams-Ratgeber 05/16
Die Beiträge der aktuellen Ratgeberausgabe:
- Rauchen - Im Trend: Warum E-Zigaretten nicht harmlos sind
- Früh übt sich - Spiel, Spaß und Sicherheit im Wasser: So lernen Kinder schwimmen
- ams-Foto: Keine Angst vor dem Nass
- Impfungen gegen Keuchhusten und Masern - Mithilfe von Fakten Nutzen und Risiken abwägen
- Tourette-Syndrom - Wenn Menschen durch unwillkürliche Bewegungen und Laute auffallen (mit Radio-O-Tönen)
- ams-Serie "Gesund und aktiv" (5): Zeitmanagement: So klappt die Selbstorganisation (mit Radio-O-Tönen)