ams-Ratgeber 06/15

Foto: Jungs in der Kletterhalle

Sport tut gut - und zwar allen, egal ob gesund, krank, alt oder jung. Das bezweifelt niemand. Gerade auch zappelige Kinder mit der Diagnose ADHS profitieren von ausreichender Bewegung, und das nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Studien zeigen, dass sich Bewegung positiv auf das Verhalten und auf die geistige Leistungsfähigkeit von Kindern mit der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung auswirken können. Weitere Themen der Juni-Ausgabe des AOK-Mediendienstes sind: Der Berliner Gesundheitspreis wurde an Projekte verliehen, die mehr Miteinander im Krankenhaus praktizieren; bei der Colitis ulcerosa lindert die individuelle Therapie die Beschwerden; und in der Serie "Frauengesundheit" gibt es Antworten darauf, warum Stillen so im Trend ist.