ams-Ratgeber 09/15
Zu viel Zeit fürs Smartphone oder den Fernseher, falsche Ernährung oder fehlende Vorbilder: Viele Kinder bewegen sich viel zu wenig und wiegen zu viel. Für übergewichtige Kinder geht es nicht allein darum, dass sie vielleicht beim Sport nicht so schnell sind und von anderen Kindern gehänselt werden: Übermäßiges Gewicht kann auch junge Menschen krank machen. Diabetes und Bluthochdruck gibt es schon bei Kindern. Außerdem drohen fürs Erwachsenenalter langfristige Folgen. Weitere Themen sind: Jeder fünfte Azubi lebt eher ungesund; Krankenhäuser tun mehr für die Patientensicherheit; Strategien gegen Blasenschwäche und: Was Frauen selbst tun können, um Harninkontinenz vorzubeugen.
Die Beiträge der aktuellen Ratgeber-Ausgabe:
- Fehlzeiten-Report 2015 : Fast Food, wenig Schlaf und Sport: Jeder fünfte Azubi lebt eher ungesund
- In Bewegung setzen:Toben, Turnen, Tanzen hält Kindern überflüssige Pfunde vom Leib
- ams-Foto: Immer in Bewegung
- Umfrage: Krankenhäuser tun mehr für die Patientensicherheit
- ams-Serie "Frauengesundheit" (9): Blasenschwäche: Strategien gegen ein drängendes Problem (mit Radio-O-Tönen)
- Was Frauen selbst tun können: Harninkontinenz vorbeugen