ams-Ratgeber 10/15

Grafik: Schallpegel im Vergleich

Die Lieblingsband live zu hören, ist ein tolles Erlebnis, genauso wie das Abtanzen bei dröhnenden Bässen in der Disco. Viele Jugendliche lieben Musik vor allem, wenn sie laut ist. Um Hörstörungen zu vermeiden, ist es allerdings wichtig, das Gehör nicht dauerhaft übermäßigem Lärm auszusetzen. Fürs Gehör sind kurzzeitige Schallspitzen, etwa durch Silvesterböller, besonders schädlich. Weitere Themen der Oktober-Ausgabe des ams-Ratgebers sind: Gesund und lecker - Weihnachtsplätzchen schnell gemacht; Cybermobbing: Den Anfängen wehren; Postoperatives Delir: Verwirrt nach der OP, und in der ams-Serie "Frauengesundheit": Warum eine Röteln-Impfung vor der Schwangerschaft sinnvoll ist.