ams-Politik 05/22

ams-Grafik: Überlebensvorteil in zertifizierten Krebszentren (Balkendiagramm quer)

Nach gut 100 Tagen im Amt zieht die neue Aufsichtsratsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Susanne Wagenmann, eine erste Bilanz. Gemeinsam mit ihrem Co-Vorsitzenden Knut Lambertin spricht sie über die Besetzung von Regierungskommissionen, wenig konkrete Reformpläne und dringend notwendige Strukturreformen.

Die Geschäftsführerin Versorgung im AOK-Bundesverband, Dr. Sabine Richard, fordert einen Stopp der noch von der Großen Koalition angestoßenen Reform und setzt auf einen Vorschlag aus einem Guss durch die Regierungskommission für die Klinikreform

Eine onkologische Behandlung in einem durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifizierten Krebszentrum Klinik erhöht die Überlebenschancen deutlich. Das zeigt die Auswertung der Daten regionaler Krebsregister und Daten von Krankenkassen.

Leistungsfähig, effizient und zielgerichtet: Ein vom Bundesgesundheitsministerium beauftragtes Gutachten zeichnet vom Innovationsfonds ein überaus positives Bild. Gunter Sperzel, AOK-Fachmann für Versorgungsmanagement dagegen kritisiert, dass das Gutachten Kernfragen unbeantwortet lasse.

Künftig sollen elektronische Patientenakten, elektronische Rezepte, Bilddaten, Laborergebnisse und Patientenberichte in einem gemeinsamen EU-Digitalformat angelegt werden, das alle Mitgliedstaaten gegenseitig akzeptieren.