ams-Politik 03/21

Angesichts kostspieliger Gesetzgebung warnt der AOK-Bundesverband vor weiteren Rekorddefiziten in den kommenden Jahren.
Um zehn Milliarden Euro sind die Ausgaben der Krankenkassen im Corona-Jahr 2020 gestiegen. Fast 80 Prozent davon (7,92 Milliarden) verteilen sich auf vier Bereiche.
Erstmals hat die soziale Selbstverwaltung des AOK-Bundesverbandes den Fritz-Schösser-Medienpreis vergeben. Geehrt wurden drei Frauen und zwei Männer von der "Süddeutschen Zeitung“, der ARD-"Tagesschau" und dem "Spiegel".
Der Bedarf an Fachkräften in der Gesundheits- und Langzeitpflege steigt bis 2030 europaweit enorm. Das zeigt ein aktueller Forschungsbericht der EU-Kommission.
Die Beiträge der aktuellen Politikausgabe
- Vorläufige GKV-Finanzergebnisse: AOK warnt vor "gewaltigem" Kassen-Defizit 2022
- ams-Grafik: GKV-Finanzergebnisse 2020 - GKV-Mehrausgaben im Corona-Jahr 2020
- Fritz-Schösser Medienpreis: 1. Platz: Einblick in den Alltag einer Covid-19-Intensivstation
- EU-Ticker: Elf Millionen Arbeitskräfte in Gesundheit und Pflege fehlen
- Zahl des Monats: 1.275 Fallpauschalen ...
- Neues aus dem Gemeinsamen Bundesausschuss
- Kurzmeldungen