2002: Gesetz zur Reform des Risikostrukturausgleichs

Mit der Reform des Risikostrukturausgleichs (RSA) wurde festgelegt, dass der kassenartenübergreifende RSA bis spätestens Ende 2006 um eine Morbiditätsorientierung erweitert werden soll. Weitere Änderungen waren:

Für Versicherte, die an strukturierten Behandlungsprogrammen für chronisch Kranke - den Disease-Management-Programmen (DMP) - teilnahmen, wurden im RSA höhere Leistungsausgaben berücksichtigt.

Für Versicherte, für die eine Kassen weit über dem Standard liegende Ausgaben hat, wurde ein zusätzlicher Risikopool eingerichtet.


2003: Fallpauschalengesetz
2001: Arzneimittel-Budgetablösegesetz

Zur Übersicht "Geschichte der GKV-Reformen"