2007: GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG)
Das "Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung" (GKV-WSG) ist am 1. April 2007 in Kraft getreten. Die einzelnen Elemente der Reform treten zu unterschiedlichen Zeitpunkten in Kraft. So startete das Herzstück der Reform, der Gesundheitsfonds mit einheitlichem Beitragssatz, am 1. Januar 2009.
Die wichtigsten Regelungen im Überblick
- Änderungen für Versicherte und Patienten
- Organisation der gesetzlichen Krankenversicherung
- Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung
- Änderungen für Apotheken, Ärzte, Kliniken
- Änderungen für die Private Krankenversicherung
2008: GKV-Organisationsstruktur-Weiterentwicklungsgesetz (GKV-OrgWG)
2007: Änderung des Vertragsarztrechts und anderer Gesetze