AOK-Gesundheitsnavigator
Der AOK-Gesundheitsnavigator bietet eine zuverlässige Online-Suche nach Ärzten, Zahnärzten, Psychotherapeuten, Krankenhäusern, Hebammen und Notfallinformationen für Patienten und Interessierte. Das Online-Portal informiert insbesondere über wichtige Aspekte des Krankenhausaufenthalts und über die Qualität der stationären und ambulanten Versorgung.
Über ein gemeinsames Suchfeld können die Nutzer auch laiensprachliche Begriffe eingeben, die im Rahmen einer Kooperation mit dem Projekt "Was hab‘ ich?“ in medizinische Befunde übersetzt wurden und zu sinnvollen Suchergebnissen führen.
Das bietet der AOK-Gesundheitsnavigator
Krankenhaussuche
Im AOK-Gesundheitsnavigator können Patienten und Interessierte nach geeigneten Kliniken suchen. Die Ergebnisse sind standardmäßig nach der Entfernung zum gesuchten Ort sortiert. Über ein Menü können Erreichbarkeit, Qualitätsergebnisse und Patientenbewertungen, Fachabteilungen, Aspekte der Barrierefreiheit, religiöse Angebote und weitere Themen nutzerfreundlich gefiltert werden. Darüber hinaus ist es möglich, Kliniken mithilfe der Krankenhaussuche direkt miteinander zu vergleichen.
Arztsuche
Patienten und Interessierte können mit der Arztsuche nach Hausärzten, Fachärzten, Zahnärzten und Psychologischen Psychotherapeuten suchen und die Ergebnisse nach bestimmten Kriterien wie Sprachkenntnissen oder Barrierefreiheit der Praxis filtern. Neben den Angaben zu den Fachgebieten und Spezialisierungen, Öffnungszeiten und Kontaktdaten, finden die Nutzer im Portal auch Informationen darüber, ob Arztpraxen an den Disease-Management-Programmen, an Selektivverträgen der AOK teilnehmen oder sich im AOK-Projekt QuATRo für eine bessere Qualität der medizinischen Versorgung engagieren.
Hebammensuche
Schwangere finden mit der Hebammen- und Geburtsklinikensuche einfacher eine Hebamme und/oder ein geeignetes Krankenhaus in ihrer Region. Hebammen können gefiltert nach Wohnort sowie konkreten Leistungen, beispielsweise Schwangeren- und Wochenbettbetreuung, Geburt im Geburtshaus oder Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse recherchiert werden. Die angezeigten Informationen stammen aus der Hebammenliste des GKV-Spitzenverbandes. Zudem können sich Patientinnen und Interessierte im AOK-Gesundheitsnavigator über die Ergebnisse der externen Qualitätssicherung zum Thema Geburten und Kaiserschnitt-Raten der einzelnen Fachabteilungen informieren.
Notfallinformationen
Der AOK-Gesundheitsnavigator bietet wichtige Telefonnummern sowie die Suche nach kassenärztlichen Bereitschaftsdiensten und Notaufnahmen.