Lesedauer: 1.30 Minuten
Gesundes Morbach
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Wer sind die Partner/Initiatoren des Projekts?
Initiatoren: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und Gemeindeverwaltung Morbach
Träger: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Welchem Problem in der Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen widmet sich das Projekt?
Mit einem präventiven Ansatz sollen die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Morbach zu gesundheitsbewusstem Verhalten angehalten werden. Außerdem wurde das Projekt "Gesundes Morbach" zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung initiiert.
Welchen Lösungsansatz verfolgt das Projekt?
Das Projekt unterstützt dei Morbacher bei Fragen der Ernährung, macht Angebote für mehr Bewegung für Kinder, Arbeitnehmer und Senioren gleichermaßen. Darüberhinaus entsteht ein Netzwerks zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Außerdem ist das AOK-Projekt Teil des "Dialogs Gesundheit und Pflege in Morbach", der sich in erster Linie praktischen Fragen des demografischen Wandels widmet
Was haben die Versicherten davon?
Die kostenfreien Präventionsangebote stehen nicht nur AOK-Versicherten offen, sondern allen Morbacherinnen und Morbachern.
Was ist die Aufgabe der AOK in dem Projekt?
Die AOK ist festes Mitglied im Dialog Gesundheit und Pflege und trägt die Kosten für die Präventionsleistungen und das Projektmanagement.
Wo wird das Projekt aktuell umgesetzt?
Morbach, Landkreis Bernkastel-Wittlich, in Rheinland-Pfalz
Wie viele Beteiligte (Versicherte/Ärzte/Fachkräfte …) gibt es aktuell? Wie viele könnten in der Zukunft erreicht/eingebunden werden?
mögliche Nutzer circa 11.000 Bürger in Morbach
Seit wann, und gegebenenfalls, bis wann läuft das Projekt?
04/ 2015